Die Dokumentation und Archivierung der ermittelten Werte dient dem Ziel kritische Veränderungen zu erkennen um frühzeitig darauf reagieren zu können. Dabei soll die Augenprüfung keinesfalls Ersatz für eine medizinische Untersuchung sein.
Darüber hinaus kann der Kunde eine anschauliche und objektive Produktberatung, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Korrektionsmittel (Brille, Kontaktlinsen oder vergrößernde Sehhilfen) und ihre Besonderheiten erklärt, erwarten.